So lautete der Einsatzbefehl zu einer Großübung mit 120 Teilnehmern am Samstag, 21.10. um 14:00. Bei der Lagerkundung stellte sich heraus, das es sich um einen auf einen PKW umgestürzten Reisebus mit 25 Insassen und einen Frontalzusammenstoß zweier PKW handelte. In Zusammenarbeit mit den Feuerwehren Schlägl und Ulrichsberg sowie mehreren Rettungsfahrzeugen, besetzt mit Teilnehmern eines FK1- Ausbildungslehrgangs des Roten Kreuz wurde das schwierige Szenario erfolgreich bewältigt.Bei einer gemeinsamen Nachbesprechung im Feuerwehrhaus Aigen wurde der Einsatz noch einmal aufgearbeitet.
Räumungsübung Volksschule und Neue Mittelschule
Die jährlich vorgeschriebene Räumungsübung wurde kürzlich in der Volksschule und in der Neuen Mittelschule Aigen-Schlägl durchgeführt. Um die Übung möglichst realitätsnahe zu gestalten, wurde ein Gang vollständig verraucht, sodass einer Klasse der Fluchtweg versperrt war. Die Kinder wurden mit ihrer Lehrerin von einem Atemschutztrupp und mittels Drehleiter gerettet. Im Anschluss wurde dem Lehrpersonal noch die richtige Handhabung eines Feuerlöschers demonstriert. Eingesetzt waren die FF Aigen, FF Schlägl und die Drehleiter Rohrbach.
75. Geburtstag OBM Franz Pfleger
Wir gratulieren unserem OBM Franz Pfleger zum 75. Geburtstag und bedanken uns für den gemütlichen und lustigen Abend.
Atemschutz Leistungsabzeichen
Gleich 3 Trupps unserer Feuerwehr traten heute zur Abnahme des Atemschutz – Leistungsabzeichens an. Nach wochenlanger Vorbereitung absolvierten Florian Bauer, Benjamin Katzlinger, Andreas Schopper die Prüfung in Gold, Daniel Plöderl, Christian Zimmermannund Patrick Zimmermann in Silber und Patric Pindeus in Bronze. Herzlichen Glückwunsch!!!
Zivilschutz – Probealarm
Feuerwehrhochzeit
Heute gab unser Kamerad Gerald Kramml seiner Natalie das JA-Wort.
Zu diesem ganz besonderen Anlass durften wir unseren alten „Trupp“, Steyr 580, Bj 76 „ausgraben“ und den Bräutigam chauffieren!
Die gesamte Feuerwehr wünscht dem Brautpaar alles Gute und viel Glück für den gemeinsamen Lebensweg!
Motorsäge für die FF Aigen i. M.
Wir bedanken uns herzlich bei Andreas Hörschläger, Paintball Böhmerwald für die Spende einer Husqvarna-Motorsäge, die von Kommandant Thomas Stockinger und Ausbildungsleiter Walter Sigl entgegengenommen wurde. Gerade in Zeiten extremer Wetterereignisse ist eine moderne Ausrüstung nötig, um entsprechende Hilfe leisten zu können.
https://www.paintball-boehmerwald.at/
30.08. 15:13 Brandmeldealarm Hotel Almesberger
Ein Rauchmelder löste aufgrund einer Kerzenbehandlung aus. Nach kurzer Lageerkundung und Entwarnung durch den Brandschutzbeauftragten konnten wir wieder einrücken.
Insekteneinsätze
Aufgrund des milden Frühlings und des warmen und trockenen Sommers fühlen sich Wespen heuer besonders wohl.
Deshalb wurden wir heuer bereits 58 (!) mal zu „Wespeneinsätzen” im gesamten Gemeindegebiet von Aigen-Schlägl, und auch darüber hinaus gerufen.
Alle Wespen- und Hornissennester konnten erfolgreich bekämpft oder umgesiedelt werden.