Atemschutzübung

Am 16.05. fand unsere monatliche Übung zum Thema Atemschutz statt. Der Schwerpunkt lag auf der Personensuche in einem verrauchten Bereich sowie der effektiven Strahlrohrführung. Um die Übung möglichst praxisnah zu gestalten, wurde kurzerhand ein Brandhaus errichtet, in dem die Brandbekämpfung mit Wasser trainiert werden konnte, ohne dabei Schäden zu verursachen.
Zusätzlich standen die Atemschutzüberwachung sowie die Kommunikation zwischen den Trupps und der Einsatzleitung auf dem Trainingsplan. Auch der Einsatz des Rauchvorhangs wurde beübt, um im Ernstfall eine effektive Rauchausbreitungskontrolle sicherzustellen.
Solche realitätsnahen Übungen bilden die Grundlage dafür, dass wir im Ernstfall bestens vorbereitet sind.
Ein großes Dankeschön an alle, die diese Übung perfekt vorbereitet haben! 





