Am 20. April fand in der Landesfeuerwehrschule das jährliche Training in der Atemschutzstrecke statt. Bei ca. 50 °C kämpften sich 10 Trupps des Abschnitts Aigen sowie der Feuerwehr Breitenberg nach dem Belastungsraum mit Laufband, Endlosleiter und Zughammer durch den anspruchsvollen Käfig.
FM Patric Pindeus absolvierte am 9. und 16. April dem Maschinisten-Lehrgang des Bezirkes Rohrbach in Kirchbach.
Am Montag, 18.04., stand die FF Aigen von 8:47 – 11:48 im Einsatz um einen überfluteten Keller in einem leerstehenden Supermarktgebäude auszupumpen. Ursache der Überflutung war eine geborstene Wasseruhr.
Nach 3-monatiger Vorbereitungszeit und über 400 Übungsstunden wurde gestern die Prüfung „Technische Hilfeleistung“ absolviert. Bestens vorbereitet von den Ausbildnern Wolfgang Blahnik und Gerald Zimmermann konnten 4 Kameraden das Abzeichen in Bronze, 6 in Silber und 2 in Gold von Hauptbewerter Josef Kandlbinder entgegennehmen. Durch die Gemeindefusion war es erstmals auch der FF Schlägl möglich, die…
Weiterlesen
Innerhalb nur eines Jahres, genauer gesagt von 14.12.2014 bis 12.12.2015 musste unser Feuerwehrstorch 7 mal ausrücken. Er brachte … am 14.12.14 Florian und Sandra Bauer eine Amelie, am 10.05.15 Daniel und Helene Plöderl einen Nico, am 26.07.15 Rudolf Hauer und Simone Forstner eine Isabella, am 26.08.15 Franz und Carla Wöss einen Paul, am 09.10.15 Walter…
Weiterlesen
Muss auch sein: Jedes Jahr wird das Feuerwehrhaus nach dem Winter von oben bis unten gereinigt. Zum Dank für die Mithilfe werden anschliessend alle Helfer auf eine zünftige Jause eingeladen.
Am Samstag, 19.04. 17:42 wurden die FF Aigen und die FF Schlägl zu einem Brand im Betreubaren Wohnen am Marktplatz Aigen alarmiert. Eine Bewohnerin wollte sich Essen am Herd zubereiten und kam zu Sturz, wodurch sie nicht mehr in der Lage war die Herdplatte auszudrehen. Die Speisen gerieten in Brand und die Wohnküche wurde völlig…
Weiterlesen
Am 18.03. 11:29 wurde durch Wartungsarbeiten ein Alarm bei der neu angeschaltenen Brandmeldeanlage im Hotel Aigo ausgelöst.
Am Samstag den 12.März wurde bei der Firma Hauer in Aigen-Schlägl eine Einsatzübung für alle Gruppen durchgeführt. Übungsannahme war ein Brand in der Produktionshalle mit einer vermissten Personen, sowie eine unter einer Radlader- Schaufel eingeklemmten Person.
Am Freitag, 11.03. fand im Skigebiet Hochficht, am Zwieselberg eine groß angelegte Evakuierungsübung statt. Insgesamt nahmen an dieser Übung 115 Personen der Feuerwehren des Abschnittes Aigen, der Höhenrettungsgruppe Alkoven, das Personal der Hochficht Bergbahnen GmbH und dem Roten Kreuz teil. Nach einer kurzen Lagebesprechung wurden die Feuerwehrmitglieder in deren Aufgabenbereiche aufgeteilt. Die Sessel der Zwieselbergbahn wurden…
Weiterlesen