So lautete das Einsatzstichwort für die Pflichtbereichsübung am 14. März in Aigen-Schlägl. Heute fand eine realitätsnahe Einsatzübung für die Feuerwehren des Pflichtbereichs Aigen-Schlägl sowie der Freiwillige Feuerwehr Perwolfing statt. Die Übung war in zwei Szenarien unterteilt. Unsere Aufgabe bestand darin, gemeinsam mit der Feuerwehr Schlägl eine Person zu retten, die zwischen einem Baum und einem…
Weiterlesen
Am vergangenen Samstag wurden wir von der Polizei zu einem gemeldeten Brand alarmiert. Ein Waldbesitzer wollte am Waldrand Totholz bzw. Käferholz verbrennen und hat einen Holzhaufen angezündet. Aufgrund der Trockenheit bestand akute Ausbreitungsgefahr für den angrenzenden Wald. Dank des schnellen Eingreifens konnte der Brand rasch gelöscht und Schlimmeres verhindert werden! Wichtige Information Ab heute tritt…
Weiterlesen
Gestern, am 8. März fand im Gasthaus Bärnsteinhof die 151. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Aigen im Mühlkreis statt. Nach der Eröffnung und Begrüßung durch Kommandant Christian Zimmermann wurde gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückgeblickt. Drei neue Mitglieder wurden in die Jugendgruppe aufgenommen. Den Jugendfeuerwehrmitgliedern wurden das Flori-Abzeichen bzw. die Erprobungsabzeichen übergeben, und drei Jugendliche feierlich angelobt.…
Weiterlesen
Was für ein grandioses Fest! Der Faschingsumzug Aigen-Schlägl 2025 ist vorbei – und wir sind immer noch sprachlos! Bunte Kostüme, kreative Wagen, mitreißende Musik und eine unglaubliche Stimmung haben diesen Tag unvergesslich gemacht. Ohne euch wäre das alles nicht möglich gewesen! Ein riesiges DANKE an alle Teilnehmer, Helfer, Organisatoren und natürlich an die vielen gut…
Weiterlesen
Am Samstag stellten sich zwei unserer Trupps der Atemschutzstrecke der Feuerwehr Wels. Dabei konnten sie wertvolle Erfahrungen für den Ernstfall sammeln und ihre Grenzen austesten.
Am Freitag waren wir bei der Freiwillige Feuerwehr St. Oswald zu einer Alarmstufe ll Übung eingeladen. Die technische Bergeübung wurde realitätsnah durchgeführt und bot eine wertvolle Gelegenheit, unser Wissen und unsere Fähigkeiten weiter zu vertiefen.
Gestern, 28.02.2025 hatten wir die Ehre, unser neues Kommandofahrzeug von der Firma Rosenbauer zu übernehmen. Dieses moderne Kommandoahrzeug wird als mobile Einsatzleitzentrale dienen und uns bei unseren Einsätzen wertvolle Unterstützung bieten. Es ist mit moderner und umfangreicher Technik ausgestattet. Mit unserem neuen Kommandofahrzeug sind wir bestens gerüstet, um den Herausforderungen der Zukunft zu begegnen! Die…
Weiterlesen
—— Erprobung Feuerwehrjugend—— Gestern war ein großer Tag für unsere Feuerwehrjugend. Sie stellte ihr Wissen und Können bei der Erprobung unter Beweis. Mit großem Engagement und viel Teamgeist meisterten alle Teilnehmer sämtliche Herausforderungen mit Bravour. Ein großes Lob an unsere engagierte Feuerwehrjugend – ihr seid die Zukunft unserer Feuerwehr! Ein herzlicher Dank gilt auch den…
Weiterlesen
Heute um 09:22 Uhr wurden wir erneut zu einem Brandmeldealarm gerufen. Es handelte sich um einen Fehlalarm. Nach erfolgter Lageerkundung konnten wir wenig später wieder einrücken.
Am Donnerstag, den 20.02., hieß es Stock-Heil für unsere Jugend. Um die Ferien etwas kurzweiliger zu gestalten, traf sich unsere Jugendgruppe zum Eisstockturnier. Mit großer Begeisterung schwangen unsere Jugendlichen die Eisstöcke. Im Anschluss gab es im Feuerwehrhaus für alle Toasts – frische Luft macht ja bekanntlich hungrig.