Heute stand die jährliche Hydrantenprobe auf dem Plan! Diese dient dazu, im Einsatz sicherzustellen, dass die Löschwasserversorgung funktioniert. Auch die Löschwasserbehälter werden auf Funktion und Wasserstand kontrolliert. Auch unsere Jugend war wieder fleißig. Die Vorbereitungen für die Bewerbe wurden dieses Wochenende gestartet.
Heute stellten sich 484 Kameraden und Kameradinnen aus ganz OÖ der Leistungsprüfung FKAE Silber. Auch 2 Kameraden von unserer Feuerwehr – Andreas Kronegger und Marco Öller – waren dabei und haben diese Leistungsprüfung mit Bravour bestanden. Wir gratulieren euch recht herzlichen!
Zu einem Brandmeldealarm im Altenheim Aigen-Schlägl wurden wir heute Nachmittag alarmiert. Es stellte sich heraus, dass durch Flämmarbeiten auf der Terrasse Rauchschwaden in die Zwischendecke eingedrungen waren und dadurch ein Rauchmelder ausgelöst wurde. Nach Erkunden der Lage sowie Feststellen keiner erkennbaren Gefährdung konnten wir wieder einrücken.
Zu diesem Einsatzstichwort wurden wir heute Nachmittag gemeinsam mit der FF-Schlägl alarmiert. Aufgrund des Brandes im Dachbereich alarmierte die Landeswarnzentrale auch sofort die Drehleiter der Freiwillige Feuerwehr Rohrbach im Mühlkreis. Mit vereinten Kräften gelang es, nach Öffnen der Dachhaut, den Brand unter größtmöglicher Schonung des darunter liegenden Wohnbereiches unter Kontrolle zu bringen. Da die Gefahr…
Weiterlesen
Am Samstag 02.03. fand im Gasthaus Anzinger die Abschnittstagung des Abschnitts Aigen statt. Im Fokus stand die ausgezeichnete Jugendarbeit im Abschnitt Aigen und der Großbrand im Ortszentrum Ulrichsberg. Unser Ehrenkommandant Thomas Stockinger wurde für seine unermüdliche Leistung bei uns und für die jahrelange Funktion als Stellvertreter des Abschnittskommandanten das Verdienstkreuz III Stufe des Landes OÖ…
Weiterlesen
Die Weichen neu gestellt wurden bei der Jahreshauptversammlung der FF Aigen i. M. Nachdem Thomas Stockinger das Amt zur Verfügung gestellt hatte, wurde Christian Zimmermann zum neuen Kommandanten gewählt, Walter Sigl zu seinem Stellvertreter. Wir gratulieren zum beeindruckenden Wahlergebnis und wünschen dem neuen Führungsduo viel Glück und Erfolg. Dem scheidenden Kommandanten wurde mit bewegenden Worten…
Weiterlesen
Mit dem Bus kam heute Vormittag das Friedenslicht nach Aigen-Schlägl, da durch die Wetterkapriolen der letzten Tage eine Fahrt mit der Mühlkreisbahn nicht möglich war. Danach wurde das Licht in einer stimmungsvollen Feier in der Pfarrkirche Breitenberg an die Feuerwehren der Landkreise Passau und Regen übergeben. Mit den Eindrücken dieser Feier möchten wir Allen eine…
Weiterlesen
Mit einem ersten Platz in Bronze und einem fünften Rang in Silber gelang unserer Bewerbsgruppe heute in Plöcking ein Traumstart in die neue Saison. Auch die Jugend konnte mit einem 6. Platz eine Trophäe nach Hause bringen. Wir gratulieren unseren beiden Wettkampfgruppen: Nur weiter so
Nachdem eine ältere Dame in ihrer Wohnung gestürzt war und per Rufhilfeknopf das Rote Kreuz alarmierte, wurden wir von diesem zu Hilfe gerufen, da die Wohnungstür von innen versperrt war. Unser, zum Glück bereits mit ausgerückter, Tischler konnte, nach Rücksprache mit der Polizei, die Tür schonend öffnen und anschließend wieder verschließen, so dass kein Schaden…
Weiterlesen