Am 9.April um 14:10 Uhr wurden wir per Sirene zu einer Personenrettung alarmiert. Eine Person war gestürzt und konnte die Tür nicht mehr selbstständig öffnen. Unsere Einsatzkräfte öffneten die Eingangstür schonend und ermöglichten so dem Rettungsdienst den Zutritt zur Wohnung. Anschließend wurde die verletzte Person von der Rettung erstversorgt und mit unserer Unterstützung aus der…
Weiterlesen
Am vergangenen Samstag wurden wir von der Polizei zu einem gemeldeten Brand alarmiert. Ein Waldbesitzer wollte am Waldrand Totholz bzw. Käferholz verbrennen und hat einen Holzhaufen angezündet. Aufgrund der Trockenheit bestand akute Ausbreitungsgefahr für den angrenzenden Wald. Dank des schnellen Eingreifens konnte der Brand rasch gelöscht und Schlimmeres verhindert werden! Wichtige Information Ab heute tritt…
Weiterlesen
Heute um 09:22 Uhr wurden wir erneut zu einem Brandmeldealarm gerufen. Es handelte sich um einen Fehlalarm. Nach erfolgter Lageerkundung konnten wir wenig später wieder einrücken.
Am 22.Jänner um 09:13 Uhr wurden wir erneut zu einem Brandmeldealarm gerufen. Es handelte sich um denselben Brandmelder, der bereits vor zwei Tagen ausgelöst hatte. Schon während der Anfahrt gab der Betrieb Entwarnung. Dennoch führten wir eine Lageerkundung durch. Vielen Dank an den Betrieb, der umgehend eine Wartung dieses Sensors beim Hersteller in Auftrag gegeben…
Weiterlesen
Am 28.06. um 21:01 Uhr wurden wir zu einem Brandmeldealarm in einem nahegelegenen Tischlereibetrieb alarmiert. Da zu diesem Zeitpunkt gerade eine Kommandositzung im Feuerwehrhaus stattfand, konnte bereits nach wenigen Sekunden ausgerückt werden. Es kam in einem Büro zu einer leichten Rauchentwicklung. Nach einer Kontrolle mittels Wärmebildkamera konnte bereits nach kurzer Zeit Entwarnung gegeben und die…
Weiterlesen
–—–—- Lotseneinsatz bei Corona-Testung ———- Beim heute erstmals durchgeführten Drive-In COVID-19 Test in Rohrbach waren 3 unserer Kameraden, natürlich unter Einhaltung aller Sicherheitsmaßnahmen, im Einsatz, um den Verkehr ordnungsgemäß durch die Teststraße zu lotsen.
Um 3:24 holte uns heute die Sirene aus den Betten. Ein Rauchmelder im Alten- und Pflegeheim erkannte austretenden Dampf als Rauch und schlug Alarm. Nach Lageerkundung und Rücksetzen der BMA konnten wir wieder einrücken. Foto: Schrack
….waren von uns am Freitag zu bewältigen. um 13:40 ging ein Alarm zu einem in einer Wohnung eingeschlossenen Kind ein. Zum Glück ist das Haus zur Zeit eingerüstet, wodurch ein Feuerwehrmann über das Gerüst durch das Fenster in die Wohnung einsteigen und mit Hilfe eines zurecht gebogenen Kleiderbügels die Zimmertür öffnen konnte. Am Abend folgte…
Weiterlesen
Durch einen heftigen Regenguss wurde gestern abend das Kanalsystem überlastet und es kam zu einer Kellerüberflutung. Bei unserem Eintreffen stand das Wasser ca. 20 cm hoch und der Keller wurde von uns mittels Tauchpumpe und Nasssauger wieder trockengelegt.
Zwei Einsätze parallel haben uns Sonntag nachmittag beschäftigt. In Ulrichsberg war durch Schweißarbeiten an einem Moped in einer Garage ein Brand ausgebrochen. Noch während des Einsatzes erreichte uns die Alarmierung zu einem wegen des starken Windes umgestürzten Baum auf der Straße Richtung Grünwald. Mithilfe der Seilwinde des RLF Ulrichsberg konnte die Straße wieder freigemacht werden.