Zum 58. Mal wurde heuer am 1. Mai, der Maibaum, gespendet von der Agrargemeinschaft, am Marktplatz in Aigen-Schlägl errichtet. Der 31 Meter lange Baum wurde frühmorgens „frisch“ vom Wald geholt, aufgeputzt und hergerichtet und danach unter den Augen zahlreicher Zuschauer und Begleitung von musikalischen Klängen des Musikverein Aigen-Schlägl sowie der Bewirtung durch die ÖVP Aigen-Schlägl…
Weiterlesen
Am Freitag, den 26.04.24 fand eine herausfordernde Funkübung des Abschnittes Aigen statt, welche von der FF-Schlägl ausgetragen wurde. Ein besonderer Schwerpunkt war das Thema Statusfunk. Weitere Aufgaben bestanden darin, verschiedene Aufgaben per Funk zu lösen, die taktische Abwicklung eines Einsatzes per Funk zu üben und die Lageerkundung mit Drohnenunterstützung. Die Übung war ein großer Erfolg…
Weiterlesen
Unsere „Schwalben“ und „Gabeln“ wurden heute auf Vordermann gebracht, um auch heuer wieder am 1. Mai um 10:00 Uhr mit reiner Muskelkraft einen zünftigen Maibaum am schönen Marktplatz von Aigen-Schlägl aufzustellen. Auch ein schöner Baum wurde bereits ausgeschaut, welcher frisch vom Wald geholt, aufgeputzt und am Marktplatz transportiert und dort aufgestellt wird.
Am Samstag den 13. April durften unsere Jungs das Stadion Ried besuchen. Beim Fußballspiel feuerten unsere Feuerwehrkids die Spieler fleißig an. Natürlich durfte auch ein Abstecher zu McDonald’s nicht fehlen! Es war ein sehr gelungener und actionreicher Ausflug.
Ein lehrreiches Wochenende neigt sich dem Ende zu. In Haslach fand der zweite Teil des TS-Maschinistenlehrgangs statt, an dem wir mit einem Teilnehmer, Franz Schauer, und drei Ausbildern teilnahmen. Wir gratulieren Franz zu seiner hervorragenden Leistung! Unsere Atemschutzträger besuchten unsere Nachbarn in Deutschland und absolvierten die Atemschutzstrecke in Freyung-Grafenau. Drei Teilnehmer nahmen am ersten Teil…
Weiterlesen
Heute stand die jährliche Hydrantenprobe auf dem Plan! Diese dient dazu, im Einsatz sicherzustellen, dass die Löschwasserversorgung funktioniert. Auch die Löschwasserbehälter werden auf Funktion und Wasserstand kontrolliert. Auch unsere Jugend war wieder fleißig. Die Vorbereitungen für die Bewerbe wurden dieses Wochenende gestartet.
Heute stellten sich 484 Kameraden und Kameradinnen aus ganz OÖ der Leistungsprüfung FKAE Silber. Auch 2 Kameraden von unserer Feuerwehr – Andreas Kronegger und Marco Öller – waren dabei und haben diese Leistungsprüfung mit Bravour bestanden. Wir gratulieren euch recht herzlichen!
Zu einem Brandmeldealarm im Altenheim Aigen-Schlägl wurden wir heute Nachmittag alarmiert. Es stellte sich heraus, dass durch Flämmarbeiten auf der Terrasse Rauchschwaden in die Zwischendecke eingedrungen waren und dadurch ein Rauchmelder ausgelöst wurde. Nach Erkunden der Lage sowie Feststellen keiner erkennbaren Gefährdung konnten wir wieder einrücken.
Zu diesem Einsatzstichwort wurden wir heute Nachmittag gemeinsam mit der FF-Schlägl alarmiert. Aufgrund des Brandes im Dachbereich alarmierte die Landeswarnzentrale auch sofort die Drehleiter der Freiwillige Feuerwehr Rohrbach im Mühlkreis. Mit vereinten Kräften gelang es, nach Öffnen der Dachhaut, den Brand unter größtmöglicher Schonung des darunter liegenden Wohnbereiches unter Kontrolle zu bringen. Da die Gefahr…
Weiterlesen
Am Samstag 02.03. fand im Gasthaus Anzinger die Abschnittstagung des Abschnitts Aigen statt. Im Fokus stand die ausgezeichnete Jugendarbeit im Abschnitt Aigen und der Großbrand im Ortszentrum Ulrichsberg. Unser Ehrenkommandant Thomas Stockinger wurde für seine unermüdliche Leistung bei uns und für die jahrelange Funktion als Stellvertreter des Abschnittskommandanten das Verdienstkreuz III Stufe des Landes OÖ…
Weiterlesen