Am Samstag, den 28.12.2024, besuchten uns etwa 60 Kinder vom Verein der Wiener Jugenderholung. Wir holten die Kinder in 2 Gruppen mit unseren Feuerwehrautos von der Jugendherberge ab und führten sie anschließend durch unser Feuerwehrhaus
Wir durften heuer zum 33. Mal das Friedenslicht am Bahnhof Aigen in Empfang nehmen welches wir im Anschluss über die Grenze zu unseren FF-Freunden nach Breitenberg brachten. Wir bedanken uns für die zahlreiche Teilnahme. Die Freiwillige Feuerwehr Aigen wünscht allen ein friedliches und besinnliches Weihnachtsfest
Am Krampustag besuchte der Nikolaus unsere Jugendfeuerwehr und überreichte den Mitgliedern ein Nikolaussackerl. Die Krampusse hatten erfreulicherweise wenig zu tun. Auch das Kommando sowie unsere Ehrenkommandanten Kurt Schopper und Thomas Stockinger wurden heimgesucht! Unser Dank gilt dem Nikolaus und seinen Begleitern!
Ein vollständig ausgestatteter FMD-Rucksack wurde uns von unserem Gemeindearzt und Kameraden, Dr. Hermann Füssl, übergeben. Dieser Rucksack enthält alles, was unsere Feuerwehr-Ersthelfer für den Ernstfall benötigen. Einige unserer Kameraden sind auch beim Roten Kreuz tätig, hervorragend ausgebildet und haben nun das perfekte „Werkzeug“. Ein großes Dankeschön an Dr. Hermann Füssl!
Es freut uns, dass am 16. November 10 Jugendmitglieder unserer Feuerwehr beim Wissenstest in Rohrbach ihr Erlerntes zum Besten gaben und das Wissenstest-Abzeichen erhielten. Dank der intensiven Vorbereitung unserer Jugendbetreuer haben alle Teilnehmer mit Bravour und großartigen Leistungen bestanden. BRONZE: Max Groiss, Fabian Moser, Niklas Natschläger, Richard Saller und Raphael Zimmermann. SILBER: Jakob Sigl und…
Weiterlesen
Heute fand in Ulrichsberg eine Einsatzübung gemeinsam mit dem Notarztdienst statt. Der Schwerpunkt dieser Übung lag darauf, die Zusammenarbeit zwischen Notarzt und Feuerwehr bei Verkehrsunfällen optimal abzustimmen. Bevor es an die Praxis ging, gab es noch einen interessanten Vortrag darüber, worauf es im Ernstfall ankommt und wie Missverständnisse zwischen Notarzt und Feuerwehr vermieden werden können.…
Weiterlesen
—Räumungsübung— Am 08.11.2024 fand eine Räumungsübung unserer beiden Schulen, der Volks- und Mittelschule, gemeinsam mit der Feuerwehr Schlägl und der Drehleiter Rohrbach statt. Angenommen wurde ein Brandausbruch in der Mittelschule, wodurch zwei Klassen mit der Drehleiter gerettet werden mussten. Der Schwerpunkt dieser Übung lag heute auf der Kommunikation zwischen Lehrern und Feuerwehr. Zudem konnten wir…
Weiterlesen
Gestern 07.11.2024 durften wir unsere diesjährigen Geburtstagsjubilare zu einem gemütlichen Abend in den Stiftskeller einladen. Zu diesem Anlass durften wir ihnen auch ein kleines Andenken an diesen Abend überreichen und uns für die langjährige Arbeit bei uns in der Feuerwehr bedanken. Besonders freut es uns, dass wir in diesem Rahmen unseren geschätzten Herrn Pfarrer Wolfgang…
Weiterlesen
–ÖSTA— In der letzten Woche absolvierten 6 Kameraden das ÖSTA-Abzeichen je nach Alter in den Stufen Bronze, Silber und Gold. Die Abnahme erfolgte von Kurt Schopper, der dies bereits seit Jahrzehnten macht und auch diesmal wieder top organisiert hat. Ein großes Dankeschön dafür! Das Österreichische Sport- und Turnabzeichen (ÖSTA) wird vom Sportministerium als Anerkennung für…
Weiterlesen
Wir freuen uns sehr über die großzügige Spende unseres Kameraden und Rauchfangkehrermeisters Franz Schauer. Diese Spende ermöglichte die Anschaffung einer Einsatzjacke und einer Schubkarre. Bei der Übergabe überraschte uns Franz zudem mit Getränken, die ganz bestimmt das Ablaufdatum nicht erreichen werden. Vielen Danke an Franz Schauer für die Unterstützung!