4160 Aigen-Schlägl, Moldaustraße 2
07281 20 500
09101@ro.ooelfv.at

Autor: Thomas Stockinger

Übung Verkehrsunfall am 30.05.

Nach der 2-monatigen Zwangspause konnte gestern endlich wieder richtig geübt werden. Annahme war ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen, wobei eines auf der Seite zu liegen gekommen war. Richtiges Absichern der Unfallstelle, der Umgang mit dem hydraulischen Rettungsgerät (Spreizer und Schere), Sichern des Unfallfahrzeugs, Einsatz der Hebekissen sowie ein Test von neuen Akku-Werkzeugen (Flex und…
Weiterlesen

28.05., 5:19 Brandmeldealarm

Bereits früh aus den Federn geholt wurden wir heute durch einen Alarm der Brandmeldeanlage eines Hotels. Durch Reinigungsarbeiten kurz vor der Wiedereröffnung wurde ein Rauchmelder im Saunabereich ausgelöst. Nach kurzer Lageerkundung und Rücksetzen der BMA konnten wir wieder einrücken.

08.05. 9:40 Brand Wohnhaus, Grünwald 1

So lautete der Alarmtext heute vormittag. Zum Glück stellte sich beim Eintreffen heraus, das starke Rauchentwicklung beim Einheizen des Grillofens, die ein Anrainer als Brand wahrgenommen hatte, die Ursache war. Wir freuen uns aber schon auf eine baldigen Besuch ab 15.5. im Panyhaus. Diesmal aber zu einer guten Jause und einem Schlägler Bier :).

Wir stellen Corona einen Baum auf !!!

Von Corona lassen wir uns nicht bremsen. Auch wenn das traditionelle Aufstellen des Maibaums am 1. Mai aufgrund der geltenden Beschränkungen nicht möglich ist, steht Aigen-Schlägl auch in diesem Ausnahmejahr nicht ohne Maibaum da. Unter Einhaltung des benötigten Abstands konnte im Wald der Agrargemeinschaft ein in der Länge stark reduzierter Baum gefällt und auf dem…
Weiterlesen

Jahresbericht 2019/2020

Unser aktueller Jahresbericht zum Download. JB 2019    

Information zum Thema „Corona“

Gemäß Erlass der Bundesregierung sind sämtliche Veranstaltungen bis auf Weiteres abzusagen. Das betrifft auch den Übungs- und Ausbildungsbetrieb. WICHTIG: Die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr ist und bleibt aber selbstverständlich weiterhin aufrecht.

11.03, 3:34 Brandmeldealarm Bezirksalten- und Pflegeheim

Um 3:24 holte uns heute die Sirene aus den Betten. Ein Rauchmelder im Alten- und Pflegeheim erkannte austretenden Dampf als Rauch und schlug Alarm. Nach Lageerkundung und Rücksetzen der BMA konnten wir wieder einrücken. Foto: Schrack

146. Jahreshauptversammlung

Zahlreiche Ehrungen, Beförderungen und Auszeichnungen konnten am Samstag bei der 146. Jahreshauptversammlung im Beisein von Bgm. Elisabeth Höfler und Abschnittskommandant Günther Gierlinger vergeben werden. Höhepunkt war die Verabschiedung von Gerätewart Josef Wöss, der die Florianimedaille des OÖ. Landesfeuerwehrverbandes erhielt sowie die Ernennung des Nachfolgers AW Patrick Zimmermann. Besonders erfreulich war die Angelobung von 3 Jung- sowie 4 neuen…
Weiterlesen