4160 Aigen-Schlägl, Moldaustraße 2
07281 20 500
09101@ro.ooelfv.at

Autor: Thomas Stockinger

12.05., 14:28 Brand Wohnhaus in Hintenberg

So lautete der Alarmtext heute nachmittag. Bereits bei der Anfahrt konnte man die Rauchsäule in Hintenberg sehen, woraufhin sich der Atemschutztrupp sofort einsatzbereit machte. Unsere Aufgabe bestand in der Brandbekämpfung sowie der Wasserversorgung der beiden eingesetzten Tankwagen. Im Einsatz waren von der FF Aigen i. M. 20 Kameraden sowie TLF und KLF.

08.05. Start in die Bewerbssaison

Unsere Jugend- und Aktivgruppe scharren schon in den Startlöchern. Am Samstag wurde der neue Übungsplatz aufgebaut. Wir bedanken uns herzlich bei Bernhard Wagner für die Zurverfügungstellung des Areals unterhalb der „Hable-Kurve“ als Übungsplatz für unsere beiden Bewerbsgruppen.

1. Mai 2021

Unter Einhaltung aller Maßnahmen und mit Hilfe eines Forstkrans wurde am Samstag am Marktplatz in Aigen-Schlägl ein Maibaum aufgestellt und unserer Fr. Bürgermeisterin Elisabeth Höfler übergeben. Wir hoffen, den Maibaum im nächsten Jahr wieder mit Unterstützung des Musikvereins Aigen-Schlägl und der Bevölkerung traditionell per Hand aufstellen zu können.

24.04., Feuerwehr- Jugendleistungsabzeichen in Gold

Drei unserer Jugendmitglieder haben heute in Rohrbach das höchste Abzeichen der Jugendlaufbahn erworben. Herzlichen Glückwunsch Simon Leitner, Lukas Pöschl und Marcel Schopper und Danke an Jugendbetreuer Daniel Plöderl und HBM Manfred Ruezhofer  für die Vorbereitung.

Tablet von der Sparkasse Mühlviertel West

Da nützliche Apps zur Einsatzunterstützung immer mehr Verwendung finden, wurde die Anschaffung eines Tablets notwendig. Durch die großzügige Unterstützung der SMW konnte ein iPad6 samt robuster Hülle angekauft werden. Kommandant Thomas Stockinger bedankte sich dafür herzlich bei Filialleiterin Caroline Miesbauer.  

Großzügige Spende der Fa. e2-elektro

Gut ausgeleuchtet präsentiert sich seit Anfang März die Fahrzeughalle der FF AIGEN im Mühlkreis. Kommandant Thomas Stockinger bedankte sich bei Anita Stadlbauer, Prokuristin der Fa. e2-elektro, für 20 Stück moderne, energiesparende LED-Wannenleuchten die nun für das richtige Licht auf die Fahrzeuge sorgen.

20.03.2021 Interne Übung

Um in der schwierigen Corona-Zeit nicht einzurosten wurde gestern endlich wieder eine Übung durchgeführt. Nach einem Covid-Test aller Teilnehmer sowie einer Einteilung in Kleingruppen wurden die Rettung einer in einem Unfallfahrzeug eingeklemmten Person, das Anheben einer ca. 2 to schweren Spundwand sowie die Handhabung des neuen Digitalfunks geübt. Vielen Dank an Günter Öller für die Unterstützung…
Weiterlesen

28.01., 18:30 Fahrzeugbergung

Ein Ausrutscher passierte einem Fahrzeuglenker heute Abend. Durch den nassen Schnee rutschte er in einer Kurve von der Straße. Mithilfe des TLF und eines Traktors konnte der PKW wieder auf die Fahrbahn gebracht werden. Detail am Rande: An dieser Stelle mussten wir innerhalb eines Jahres bereits 3 Fahrzeuge wieder auf den rechten Weg bringen.

27.01.21, Wir funken ab heute digital

Mit dem heutigen Tag wurde nach wochenlanger Vorbereitung unser Funksystem auf den digitalen Behördenfunk BOS Austria basierend auf dem Funksystem TETRA umgestellt. Durch zahlreiche fachkundige Helfer innerhalb der Feuerwehr konnten wir vieles in Eigenregie durchführen und damit enorm Kosten einsparen. Vielen Dank insbesondere an Florian Bauer, Patrick Zimmermann, Daniel Hetzendorfer, Wolfgang Blahnik sowie an die…
Weiterlesen

7.1.2021, 90. Geburtstag HLM Anton Kern

Unser ältester Kamerad, HLM Anton Kern, feiert heute seinen 90. Geburtstag. Anton ist seit beeindruckenden 73 Jahren Mitglied der Feuerwehr Aigen. Trotz der geltenden Einschränkungen war es uns ein Anliegen, ihm, wenn auch nur kurz, zu gratulieren und uns herzlich für seinen jahrelangen Einsatz zu bedanken. Wir wünschen ihm noch viele weitere Jahre in Gesundheit…
Weiterlesen